Umweltministerkonferenz (November 2023): Einstimmige Änderung Praxisleitfaden Wolf

von Franziska Baur

Eurasischer Grauwolf (R. Simonis)

 

Bundesumweltministerin Lemke hat der Prozess zu einer Abschussgenehmigung bisher zu lange gedauert – nun soll der Verwaltungsaufwand reduziert werden. Die Bundesländer selbst sollen jetzt bestimmte Regionen mit vermehrten Rissen durch Wölfe festlegen. Künftig darf nach einem dortigen Riss eines Weidetieres 21 Tage lang auf Wölfe geschossen werden, die sich im Umkreis von 1.000 Metern von einer Rissstelle aufhalten. Anders als bisher, müsse dafür nicht das Ergebnis einer DNA-Analyse abgewartet werden. Diese Schnellabschüsse seien unbürokratisch und praktikabel umsetzbar. Langwierige Gesetzesänderungen auf nationaler oder europäischer Ebene seien dafür nicht nötig. Mit dieser Lösung soll den Sorgen der betroffenen Weidetierhalter*innen Rechnung getragen werden, ihnen mehr Schutz und Sicherheit gegeben und ein wichtiges Signal der Versöhnung ausgesendet werden. Die Umweltminister hoffen, auf diese Weise eine Balance von Wildtier- und Weidetierschutz zu schaffen.

 

Über diese Neuregelung wird sich vermutlich besonders die bayerische Staatsregierung freuen: Seit 1. Mai 2023 regelte diese den Umgang mit einer eigenen Wolfsverordnung. Neben einer spezifischeren Auslegung der Gefährdungen für den Menschen, ermöglicht die Verordnung dem Landratsamt eine Abschusserlaubnis zu erteilen, wenn es die Gesundheit des Menschen oder die öffentliche Sicherheit gefährdet sieht – etwa, wenn Wölfe sich mehrfach Menschen auf unter 30 Meter nähern oder wenn sie über mehrere Tage in einem Umkreis von weniger als 200 Metern von geschlossenen Ortschaften, Gebäuden oder Stallungen gesehen werden. Möglich ist der Abschuss nun auch “zur Abwendung ernster landwirtschaftlicher oder sonstiger ernster wirtschaftlicher Schäden” – dies zielt konkret auf die Alm- und Weidewirtschaft in den Bergen. Dort können Wölfe geschossen werden, wenn sie in “nicht schützbaren Weidegebieten” ein einziges Nutztier töten. Das sind Gebiete, “bei denen ein Herdenschutz entweder nicht möglich oder nicht zumutbar ist”. Die Landratsämter können über den Abschuss selbstständig entscheiden. Bislang waren dafür die Bezirksregierungen zuständig.

 

Sowohl die Neuregelung des Praxisleitfadens Wolf als auch die bayerische Wolfsverordnung muss jedoch mit geltendem Bundes- sowie EU-Recht vereinbar sein. Ein Gutachten des wissenschaftlichen Diensts des Bundestags bezweifelt, dass Wölfe getötet werden können, obwohl erfolgte Schäden an Weidetieren diesen nicht eindeutig zugeordnet wurden oder werden können. Das von der Bundestagsfraktion der FDP in Auftrag gegebene 16-seitige Gutachten macht außerdem geltend, dass der Europäische Gerichtshof den Abschuss nur unter sehr strengen Auflagen erlaube. Darum dürfte eine letale Entnahme nach nur einem Riss mit den unionsrechtlichen Artenschutzvorgaben und dem Bundesnaturschutzgesetz grundsätzlich nicht vereinbar sein.

 

Desweiteren ist aus wissenschaftlicher Sicht eine willkürliche Entnahme nicht als effektives Mittel gegen Nutztierrisse geeignet. Laut einer kürzlich veröffentlichten Studie reduziert eine laxere Gesetzgebung bezüglich der Wolfsjagd nicht das Rissrisiko. Es wurde analysiert, wie sich die saisonale Wolfsbejagung in der Slowakei auf die Anzahl an Weidetierverlusten ausgewirkt hat. Der statistischen Auswertung zufolge, gibt es keinen Zusammenhang zwischen der Anzahl an gerissenen Weidetieren und der Anzahl an geschossenen Wölfen in der Vorjahressaison. In der Slowakei ist der Wolf dem Artikel V der FFH-Richtlinie zugeordnet und unterliegt dem Jagdrecht. Im betrachteten Zeitraum wurden Wölfe aufgrund eines damals geltenden Gesetzes in den Wintermonaten quotenmäßig bejagt. Zwar hatte diese Bejagung keinen Effekt auf die Nutztierrisse, doch es konnte ein anderer Zusammenhang festgestellt werden. Demnach nahmen die Übergriffe der Wölfe auf Schafe und Rinder zu, wenn deren natürlichen Beutetiere wie Rehe und Wildschweine seltener wurden. Insgesamt machten Nutztiere mit 0,5% jedoch nur einen geringen Anteil der Wolfsnahrung aus. Gleichzeitig empfehlen die Wissenschaftler die weitläufige Anwendung und Unterstützung von Maßnahmen wie Herdenschutzhunden oder Zäunen, um die Koexistenz von Wölfen und Viehzüchtern zu erleichtern. Die Studie wurde im Fachjournal „Conservation Letters“ veröffentlicht.

 

Foto: R. Simonis (Nationalpark Bayerischer Wald)


Posted in Allgemein, Herdenschutz, Wolf and tagged , , , , , , , , , by with no comments yet.

Auf den Spuren der Lausitzer Wölfe

Von Franziska Baur

Im kalten Monat Februar fanden sich Naturschutz-Aktive – insbesondere solch besonderen Vertreter der Spezies Homo sapiens, die sich beruflich mit Thema Wolf beschäftigen – im Spreetal in der Lausitz zu einem Wolfseminar zusammen. Veranstalter waren die Gesellschaft zum Schutz der Wölfe e.V., das Ökobüro OPUS GmbH und wolfland tours. Das Seminar war Bestandteil eines größeren Projekts, das durch gezielte Aus- und Fortbildungen Multiplikator*innen zum Themenkomplex Wolf ausbildet. Dieses Projekt ist gefördert von der Umweltstiftung Greenpeace.

Eifrige Zwei- und Vierbeiner auf Wolfsexkursion in der Lausitz (Foto: Franziska Baur)

Im Rahmen eines mehrtägigen Seminars bildeten sich die Teilnehmenden inkl. eifriger Vierbeiner zum Thema “Wolf und seine Lebensweise” fort. Ein Großteil des Seminars bestand aus Exkursion und Geländearbeit. ReferentInnen waren Karsten Nitsch, Stephan Kaasche & Catriona Blum-Rérat vom LUPUS Institut für Wolfsmonitoring und -forschung.

Kein Wolf aber der nächste Verwandte: Canis familiaris – der Haushund, um genau zu sein die schöne Malinois-Hündin “Anima” (Foto: Franziska Baur)

Aussichtspunkt Bergener See

Auf dem Programm standen mehrfache Ansitze auf dem Aussichtspunkt Bergener See in Elsterheide mit Einführung in die Region Lausitz. Der Bergener See ist Teil des Naturschutzgroßprojektes Lausitzer Seenland und befindet sich im Sperrgebiet. Er entstand aus einem ehemaligen Tagebaurestloch und füllt sich durch das aufsteigende Grundwasser von selbst, wird jedoch regelmäßig künstlich abgesenkt. In der geschützten Bergbaufolgelandschaft wird dafür gesorgt, dass sich bestimmte Pflanzen- und Tierarten entwickeln. Aufgrund der zahlreichen Flachwasserzonen und Inseln ist er ein bedeutsames Rastgewässer für Zugvögel wie Kraniche, nordische Gänse und Watvögel. Ferner brüten dort seltene Vogelarten wie Brachpieper, Flußuferläufer, Kiebitz, Fluss-Regenpfeifer, Braun- sowie Blaukehlchen.

Sperrbereich am Bergener See (Foto: Franziska Baur)

Der Aussichtspunkt am Südufer des Bergener Sees gilt als das Beobachtungs-Eldorado für Wolfsfreunde. Er wird regelmäßig von Naturfilmern und Fotografen angesteuert. Hier befindet sich ein hölzerner Pavillon, mehrere Infotafeln und eine Terrasse mit Panoramablick über das rund 67 Hektar große Gewässer. Wir konnten Kraniche, Raubwürger, Rehe, Füchse und Wildschweine erblicken. Um einen Wolf zu sehen, ist Geduld gefragt. „Dies hat sich schmerzlich bewahrheitet: wir kamen zwar jeden Morgen und jeden Abend – dennoch kein Wolf weit und breit. Trotz aufwendigem Equipment (hochwertige Ferngläser, Kameras, Nachtsichtgeräte und Wärmebildkameras) und viel erwartungsvollem Warten bis in die Dunkelheit hinein. Es hieß, wer an mehreren aufeinanderfolgenden Tagen kommt, hat gute Chancen“ einen Wolf zu sehen, zumindest in mehreren hundert Metern Entfernung… Im Frühsommer gibt es scheinbar die höchste Artenvielfalt. Es hilft nichts, wir müssen wohl nochmals kommen!

Wolfansitz am Südufer (Foto: Franziska Baur)
Halbschöne Aussicht mit der “Schwarzen Pumpe” (Braunkohlekraftwerk) am Horizont (Foto: Franziska Baur)

Ein Fuchs (Vulpes vulpes) in der Abenddämmerung (Foto: Franziska Baur)

Spurensuche

Bei weiteren Exkursionen ins karge, steppenartige Brandenburger Umland gaben Stephan und Catriona eine ausführliche Einführung zum Thema Wolf, Spurenkunde sowie Übungen zum Monitoring mit Sichtungsprotokollen (Tierspuren, Gangarten, Schrittlängen etc.). Hierbei entdeckten wir tatsächlich Wolfsspuren und möglicherweise wurden wir aus der Ferne sogar beobachtet, gut möglich. Blicken lassen hat sich allerdings auch hier kein Wolf.

Spürhund Murmel in Aktion (Foto: Franziska Baur)

Neben der Hundespur eine waschechte Wolfsspur mit perfektem Pfotenabdruck (Foto: Franziska Baur)

Fotofallen und Losungen

Am dritten Tag besuchten wir diverse Fotofallenstandorte und lasen die Film- und Fotoaufnahmen aus. Es wurden mehrfach Wölfe, sowie Füchse und Rehe abgelichtet. Bei unseren Wanderungen fanden wir auch zahlreiche Hinterlassenschaften von Wölfen, die wir Spürhundeführer*innen sogleich als Trainingsmaterial einsammelten. Tatsächlich hinterlassen Wölfe ihre “Losungen” häufig an Wegen, die vom Menschen künstlich angelegt wurden. Auch höher gelegene Ablageorte wie alte Baumstämme oder Felsen werden gerne genutzt. Aussagekräftig sind hierbei Länge (mind. 20 cm), Durchmesser (mind. 2,5-4 cm) und Inhalt (je nach Nahrung meist viele unverdaute Fell- und Knochenreste).

Biologe Stephan Kaasche beim Auslesen seiner Fotofalle (Foto: Franziska Baur)

Wolfslosung (Foto: Franziska Baur)

Wolfslosung wird vermessen und dokumentiert (Foto: Franziska Baur)

Verkehrsopfer

Kurz vor unserer Abreise sollten wir dann doch noch einen Wolf zu Gesicht bekommen. Ein trauriges Verkehrsopfer der letzten Nacht wurde dem LUPUS Institut gemeldet. Dort wurde das knapp einjährige Jungtier weiblichen Geschlechts ausführlich begutachtet, vermessen, gewogen und jede Einzelheit protokolliert, bevor der Kadaver weiter in die Pathologie am Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung (IZW) in Berlin transportiert wurde.

Biologin Franziska Baur mit verunglücktem Jungwolf (Foto: Franziska Baur)
Eine markante Zahnfehlbildung wurde bei der Obduktion sichtbar (Foto: Franziska Baur)
Vermessung des Fang-/Eckzahnes (Canini) (Foto: Franziska Baur)
Schriftliche Dokumentation des Totfundes (Foto: Franziska Baur)
Pfotenlänge: 9 cm (Foto: Franziska Baur)
Gewicht: 25 kg (Foto: Franziska Baur)

Posted in Allgemein, Herdenschutz, Wolf and tagged , , , , , , , , , , by with no comments yet.

Wozu brauchen wir den Wolf?

von Franziska Baur

Hierzu der verstorbene Wolfsexperte Ulrich Wotschikowsky: „Wir brauchen auch keine Mehlschwalbe, keinen Enzian und kein Edelweiß, keine Opern und keine Kunstwerke. Aber die Welt wäre doch viel ärmer ohne sie. Außerdem, wie können wir es uns erlauben, die Schöpfung in Frage zu stellen? Wir haben die verdammte Pflicht und Schuldigkeit, sie zu erhalten.“

Ulrich Wotschikowsky

Ulrich Wotschikowsky

Diese Frage wird hierzulande immer wieder gestellt, je mehr sich der Rückkehrer Wolf wieder ausbreitet und kontrovers diskutiert wird. Die Krux ist hierbei, dass die Mehrheit der Bevölkerung grundsätzlich Biodiversität und Umweltschutz befürwortet (Forsa Umfrage vom NABU 2021: 77% der Befragten fanden es “erfreulich, dass Wölfe wieder hier leben”) – in der Theorie. Hierbei verfestigt sich jedoch – gerade unter den Wolfsgegnern – das Prinzip „NIMBY“: Not In My Backyard. Außerdem, so die Argumentation, kosten sie die Gesellschaft (zu) viel Geld: Nutztierhalter müssen investieren, um ihre Tiere zu schützen. Vor solchen Kosten-Nutzen-Fragen steht jedoch eine ganz andere Frage: Was gibt uns eigentlich das Recht, die Daseinsberechtigung einer bei uns seit Jahrtausenden natürlich vorkommenden Spezies in Frage zu stellen? Dahinter steht ein weit verbreiteter, anthropozentrischer Ansatz, Lebewesen in “nützlich” und “schädlich” zu unterteilen und dementsprechend zu selektieren, welche Tiere bei uns leben dürfen und welche nicht. Gleichzeitig offenbart sich die Natur des Menschen, der alles abwehren möchte, was das eigene Wohlbefinden vermeintlich gefährden könnte. Wozu der Wolf gut ist? Hierauf gibt es nicht die eine Antwort. Wir Menschen prägen unsere Umwelt derart stark, dass wir durch Landwirtschaft, Jagd, Freizeitaktivitäten und Fragmentierung einen größeren Einfluss auf natürliche Lebensräume haben, als Wölfe ihn jemals haben könnten. Unser heutiges – als normal empfundenes –Landschaftsbild kann sich aufgrund von Flurbereinigungen und massivem Pestizideinsatz nicht einmal mehr Kulturlandschaft schimpfen. Vielmehr ist die eine funktionsgerechte, artenentleerte und durch Agrochemikalien gesteuerte Agrarlandschaft. Eine erneute, flächendeckende Wolfsanwesenheit könnte sich hier tatsächlich positiv auswirken, wenn sie denn gesellschaftsfähig werden würde.

Abschuss von Wölfen

Foto: M. Krofel

 

Ökologische Aspekte

Je vollständiger und vielfältiger ein Ökosystem ist, desto stabiler und robuster ist es – in Zeiten von Klimawandel, Pandemien und Kriegen ein unersetzbares Gut und Basis unseres eigenen Überlebens: Stürme, Dürre, Parasitenbefall und andere Folgen des Klimawandels könnten merklich abgemildert werden. In der Land- und Forstwirtschaft ein nicht unerheblicher ökonomischer Wert. Wilmers et al. (2013) fanden heraus, dass die Ausbreitung neuer Infektionskrankheiten durch eine hohe Biodiversität geringer ist: Einzelne Arten und damit auch deren Viren haben es schwerer, sich durchzusetzen und übertragen sich seltener auf neue Wirte. Der Wolf spielt hierbei eine wichtige Rolle: Zuallererst für seine Beutetiere und mittelbar auch für weitere Arten wie Aasfresser, welche sich von den Überresten ernähren, sowie für den gemeinsamen Lebensraum. Wolfsrisse fördern zudem den Nährstoffreichtum, indem sie ganzjährig Mikroorganismen und Insekten einen Nährboden durch verwesende Kadaver bieten. Im Yellowstone (Nationalpark) fanden Wissenschaftler heraus, dass Wölfe ihre Beute nicht vollständig auffressen und übrig gebliebenes Aas in sehr kurzer Zeit zu hochkonzentrierten Nährstoffinseln für Bodenbewohner wie Bakterien, Pilze und Insekten umgewandelt wird. Dort sind die Konzentrationen an Stickstoff, Phosphor, Kalium und Natrium deutlich höher als in ihrer Umgebung: Beispielsweise trägt ein 30 kg schwerer Kadaver 4 kg Stickstoff in 1 Quadratmeter Boden ein. Das entspricht in etwa einer landwirtschaftlichen Düngung über 100 Jahre hinweg. Auch dortige Untersuchungen unter Bison- und Wapitirissen zeigen diese Nährstoffkonzentration in der Vegetation, ebenso eine erhöhte Bodenatmung. In den Böden lebten zudem andere Artengesellschaften aus Bakterien und Pilzen als in den Kontrollfächen. Auch die großen tierischen Aasfresser (z.B. Kolkrabe oder Seeadler) profitieren von Wolfsrissen: Das regelmäßige Angebot an Kadavern durch die Wiederansiedlung von Wölfen ließ die Populationen von 13 Aasfresser-Tierarten ansteigen. Der Wolf ist als Lieferant großer Kadaverüberreste also ein entscheidendes Bindeglied im Ökosystem. So erhält und fördert er als Ökosystemdienstleister pflanzliche, tierische und mikrobielle Diversität. Die Rückkehr der Wölfe nach Bayern ist folglich ein wichtiger Baustein zur Renaturierung heimischer Ökosystemen.

 

Waldverjüngung

„Wo der Wolf jagt, wächst der Wald.“ –  ganz so simpel ist es in der Realität leider nicht. Gemeint ist mit diesem alten russischen Sprichwort jedoch, dass Wölfe Rothirsche, Rehe und Wildschweine jagen, wodurch Verbissschäden kleiner werden. Die Beziehung zwischen Wolf, Wild und Wald ist in unserem Kulturraum aufgrund erwähnter zivilisatorischer Einflüsse deutlich komplexer als das Sprichwort vermitteln möchte. Eine Beobachtung ist jedoch allen wissenschaftlichen Untersuchungen zum Einfluss von Wölfen auf ihren Lebensraum gemein: Wo Wölfe leben, beeinflussen sie, wie lange und wo sich das Wild aufhält. Ihre Beutetiere müssen schlichtweg mobiler sein: Sie wechseln häufiger die Futterplätze und bilden teils kleinere Gruppen, was das Risiko verkleinert. Da die Tiere zwischendurch häufiger ihre Umgebung scannen, verkürzt sich außerdem die Äsungszeit. Und wo wenig Hirsche, Rehe und anderes Beutewild kürzer grasen und knabbern, wird Verbiss reduziert. Berühmte Studien aus dem Yellowstone Nationalpark konnten zeigen, dass es seit der Wiederansiedlung von Wölfen, wieder mehr Weiden und Espen gibt (Wilmers et al. 2013). Auch in anderen Wolfsgebieten wurde festgestellt, dass die Ökosysteme bessere Verjüngungschancen haben, was vielfältigere Lebensräume und mehr Artenreichtum nach sich zieht. Selbst wenn sich der Verbiss in unseren Breiten in einigen Fällen zunächst nur verlagert, dürfte er bei konstanter Wolfspräsenz auch hier zurückgehen, so eine Studie der Eidgenössischen Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft in der Schweiz. Durch ihre Beutejagd helfen Wölfe zudem bei den Anstrengungen, einen angepassten Wildbestand zu erreichen, welcher der Kapazität des jeweiligen Lebensraumes entspricht. Auch das führt dazu, dass der Wald sich besser verjüngen kann. Das Angebot der Beutetiere bestimmt die Zahl der Beutegreifer und somit werden sich Schalenwildbestände und Wölfe langfristig gegenseitig beeinflussen.

 

Natürliche Selektion

Einen unmittelbaren Einfluss haben Wölfe auf ihre Beutetiere: Sie jagen bevorzugt junge und unerfahrene, alte oder kranke Tiere. Erwachsene, kraftvolle Tiere, die wichtig für die Fortpflanzung sind, haben bessere Chancen, den Nachstellungen der Wölfe nicht zum Opfer zu fallen. Damit verbessert sich ganz natürlich die Fitness des Beutewilds, denn anders als der menschliche Jäger erkennen Wölfe Erkrankungen bereits in sehr frühen Stadien und können so die Verbreitung von Infektionskrankheiten eindämmen.

Im Folgenden einige Ergebnisse aus einer Studie zum Thema „Welche Effekte haben große Beutegreifer auf Huftierpopulationen und Ökosysteme?“ (Heurich et al.):

  • Infolge der Rückkehr der großen Beutegreifer (GB) in Europa und Nordamerika in den letzten Jahren wurden zahlreiche Forschungsarbeiten über ihren Einfluss auf Huftiere und Ökosysteme veröffentlicht.
  • Diese zeigen, dass Wolf, Luchs, Bär und Co. das Potential haben, die Bestände von Huftieren und Mesoprädatoren unter die Lebensraumkapazität zu senken und auch deren Verhalten signifikant zu beeinflussen.
  • Über diese Effekte hinaus können sie eine Vielzahl von Prozessen im Ökosystem beeinflussen, die sich über mehrere trophische Ebenen (Nahrungsketten-Stufen) auswirken. Damit sind sie Schlüsselarten, die einen weit größeren Einfluss haben, als es aufgrund ihrer schieren Biomasse (Gesamtheit der Masse organischer Stoffe GB innerhalb eines bestimmten Gebiets) zu erwarten wäre.
  • Die meisten Studien zu diesem Themenkomplex stammen aus wenig vom Menschen beeinflussten, naturnahen Ökosystemen und weisen oft methodische Schwächen auf, sodass unklar ist, in wie weit sie auf mitteleuropäische Verhältnisse, mit stark anthropogen überprägten Ökosystemen, übertragen werden können.
  • Die Rückkehr von GB stellt einen wichtigen Ansatz zur Renaturierung von Ökosystemen dar. Insbesondere in Großschutzgebieten sollte es das Ziel sein, die natürliche Artenausstattung an Prädatoren wieder herzustellen, um einen sinnvollen Prozessschutz (Naturschutzstrategie, die auf dem Nicht-Eingreifen in natürliche Prozesse beruht) zu gewährleisten.
  • In welchem Ausmaß Wölfe ihre Beutetierpopulationen damit die Ökosysteme in Mitteleuropa beeinflussen und welchen konkreten Beitrag sie zur Lösung des Wald-Wild-Konflikts leisten, muss noch gründlicher erforscht werden.

 

Ökonomische Aspekte

Seit der Wolf wieder durch unsere Breiten streift, verstärken Nutztierhalter den Schutz ihrer Tiere. Das bedeutet z.B. für die schweizerischen Bergregionen, dass Schäfer zwar in Schutzmaßnahmen investieren müssen – wofür sie von der Gesellschaft über öffentliche Gelder ausreichend unterstützt werden müssen. Sie sehen aber auch häufiger nach ihren Tieren, um die Wirksamkeit des Herdenschutzes durch Elektrozäune zu prüfen oder die Herdenschutzhunde zu versorgen. So sind die Schafe nicht mehr über längere Zeiträume sich selbst überlassen, wie das zuvor der Fall war. Unfälle oder Krankheiten der Tiere führten deshalb oft unweigerlich zu deren Tod – neben der emotionalen Komponente war das auch immer ein wirtschaftlicher Verlust. Dem Züricher Ethnologen B. Tschofen zufolge, sind vor der Rückkehr der Wölfe auf den Schweizer Bergalmen jährlich rund 10.000 Schafe durch Unfälle oder Krankheiten verstorben. Heute seien die Verluste um die Hälfte geringer – Risse durch Wölfe eingerechnet. Und auch in ebeneren Regionen könnte Herdenschutz den Geldbeutel entlasten, indem es in den geschützten Bereichen weniger Schäden durch Wildschweine, wildernde Hunde oder auch Menschen gibt. Von den Millionen, die aktuell in Maßnahmen wie z.B. Schutzzäune gegen Wildschweinschäden und Verbiss durch Schalenwild gehen, dürfte durch den Wolf ebenso einiges eingespart werden. Immerhin ist er hierzulande der einzige natürliche Feind der Wildschweine. In einigen Gebieten konnte sogar schon die Anpflanzung von Aufforstungen ohne Wildschutzzäune durchgeführt werden.

 

Potential Tourismus

Trotz aller Kontroversen: Wölfe faszinieren seit jeher. Und die Mehrheit der Deutschen freut sich, dass sie wieder bei uns heimisch sind. Für touristische Angebote zum Wolf gibt es damit Potenzial, wie auch schon bestehende Angebote zum Wolfwatching, Wolftracking etc. zeigen. Besonders strukturschwache Regionen können Besucherzahlen und Übernachtungen mit solchen Angeboten steigern. Doch das Potenzial hat Grenzen: Zum einen gibt es keine Garantie, auf einer solchen Tour auch wirklich einen Wolf zu Gesicht zu bekommen. Wölfe nehmen uns Menschen schon lange wahr, bevor wir sie im Fernglas- oder Kamerasucher haben und machen dann üblicherweise einen großen Bogen um uns. Zum anderen ist die Anwesenheit von Wölfen schon bald Normalität hierzulande. Als wirklicher Tourismusfaktor würde der Wolf dann wohl nicht mehr ziehen. Eher als charismatisches Symboltier, mit dem sich im Naturtourismus werben lässt.

 

Herdenschutz: unumgänglich

Auffällig ist, dass intensive Forschungsarbeiten zur ökologischen Bedeutung des Wolfes auf das Schalenwild laufen oder noch dringend notwendig sind. Klar ist aber schon jetzt: Nur wenn wir ihm die Rückkehr in seinen natürlichen Lebensraum gestatten und gleichzeitig die Tierhalter ausreichend beim Schutz ihrer Tiere unterstützen, so dass die artgerechte Weidetierhaltung erhalten bleibt, gewinnen wir einen essentiellen Baustein für ein zukunftsfähiges Ökosystem. Hier soll nicht unerwähnt bleiben, dass weder Bejagung noch eine Obergrenze etwas an der Notwendigkeit eines wirksamen und flächendeckenden Herdenschutzes ändern, da dies nicht von der Zahl der Wölfe abhängt, sondern schlichtweg von deren generellen Präsenz (https://conbio.onlinelibrary.wiley.com/doi/full/10.1111/conl.12994). Wenn sich erst einmal eine Selbstverständlichkeit hinsichtlich Herdenschutzmaßnahmen durchgesetzt hat, wird sich die Lage entspannen und der Wolf zum Alltag gehören. Es wird immer wieder Risse geben. Aber Wölfe, die ordnungsgemäß geschützte Herden immer wieder angreifen und für große Verunsicherung in der Bevölkerung sorgen, dürfen bereits jetzt nach strenger Einzelfallprüfung geschossen werden. Die Rechtsgrundlage dafür gibt das Bundesnaturschutzgesetz her.

Herdenschutzhunde...

… schützen die ihnen anvertrauten Herde gegen Übergriffe von zwei- und vierbeinigen Räubern. Die Methode ist uralt und hat sich weltweit bewährt.

… sind immer bei ihrer Herde – egal zu welcher Jahreszeit und bei welchem Wetter.

… binden sich sowohl an das Territorium als auch an die Herdentiere.

… zeigen durch Bellen und körperliches Imponiergehabe an, dass sich der Tierherde etwas Unbekanntes (Mensch oder Tier) nähert.

… sprechen die gleiche Sprache wie Wölfe. Die Wölfe verstehen das Bellen als Machtdemonstration und riskieren lieber keinen Angriff.

… werden nicht nur zum Schutz von Schafen eingesetzt, sondern auch bei Rindern, Pferden, Gatterwild oder Geflügel.

… sind keine Hütehunde. Deren Aufgabe ist es, die Herde zusammen zu treiben.

… sehen nicht alle gleich aus – es gibt weltweit über 50 verschiedene Rassen.

… stellen keine Gefahr für Touristen und Haushunde dar, sofern diese außerhalb des Zaunes bleiben.

Annäherung und Kontakt zwischen Herdenschutzhund und Rind (Foto: C. Homburg)

 

Wolfsmanagement – Prävention

Um Konflikte mit Menschen zu verhindern, sollten unbedingt zugängliche Nahrungsquellen (Mülldeponien/-container, achtlos weggeworfene Wurstsemmel etc.) entfernt werden, da diese direkt mit dem Menschen assoziiert werden könnten. Lebensmittel und Abfälle müssen sicher aufbewahrt werden, wie es etwa in Nationalparks der USA schon üblich ist, um große Beutegreifer wie Bären, Wölfe oder Luchse nicht anzuziehen. In Deutschland ist die gezielte Anfütterung von Wölfen nach §45a BNaSchG verboten. Unter keinen Umständen darf es eine aktive Anfütterung etwa für Fototourismus etc. geben.

 

Monitoring

Wichtig bleibt das aktive Monitoring, um potentiell gefährliches Verhalten frühzeitig zu erkennen und eine Eskalation der Situation zu verhindern. Hierbei sind Behörden u.a. auf Meldungen aus der Bevölkerung angewiesen. Deshalb müssen zuständige Stellen leicht zu finden und deren Ansprechpartner*innen erreichbar sein. Die Besenderung von (auffälligen) Wölfen mit GPS-Halsbändern kann neben wissenschaftlichen Erkenntnissen über Lebensraum und Wanderverhalten ein Eingreifen erleichtern, wenn nötig.

Fotofalle (Foto: F. Baur)

Die Wahrscheinlichkeit eines Wolfsangriffs ist auch trotz gestiegener Wolfsbestände äußerst gering (NINA Studie 2021, Linell et al.). Wir fordern deshalb eine sachliche Debatte von der Politik, anstatt Wolf-Populismus. Sorgen und Ängste müssen trotz Allem ohne jeglichen Zweifel ernst genommen werden.

 

Rechtlicher Rahmen

Um das ganze Thema final in einen rechtlichen Rahmen zu gießen, darf nicht unerwähnt bleiben, dass die Tierart Wolf durch den EU-weiten Artenschutz, konkret durch die Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie, streng geschützt ist und das voraussichtlich auch bleibt: Richtlinie 92/43/EWG des Rates vom 21. Mai 1992 zur Erhaltung der natürlichen Lebensräume sowie der wildlebenden Tiere und Pflanzen. Die FFH-Richtlinie hat zum Ziel, wildlebende Arten, deren Lebensräume und die europaweite Vernetzung dieser Lebensräume zu sichern und zu schützen. Die Vernetzung dient der Bewahrung, (Wieder-)herstellung und Entwicklung ökologischer Wechselbeziehungen sowie der Förderung natürlicher Ausbreitungs- und Wiederbesiedlungsprozesse. Sie basiert auf der von den EU-Mitgliedstaaten 1992 eingegangenen Verpflichtungen zum Schutz der biologischen Vielfalt (Biodiversitätskonvention, CBD, Rio 1992).

 

Ethischer Ansatz

Zur eingehenden Frage „Wozu wir den Wolf überhaupt brauchen?“ soll noch eine kulturanthropologische Sichtweise zum Denken anregen. Zu allererst sollte man bedenken, dass diese Frage in einem gewissen Kontext nur rhetorisch gemeint sein kann und daher keine ernsthafte Antwort benötigt. Die Meinung derjenigen, die diese Frage stellen, ist grundsätzlich contra-Wolf und basiert auf folgenden Annahmen: Wölfe gehören nicht hierher und passen auch nicht uns unsere Kulturlandschaft Schrägstrich Heimat. Diese Meinung tritt am häufigsten unter Jägern und Weidetierhaltern auf, die verständlicherweise auch die meisten Berührungspunkte und potentielle Konflikte mit dem Rückkehrer haben. Die meistern derer, sehen sich durchaus als naturverbunden, jedoch ist ihr Verständnis eher anthropozentrisch geprägt, stellt also den Menschen und die vom Menschen gestaltete, geordnete und kontrollierte Natur in den Mittelpunkt. Für diese Art von Natur scheinen Wölfe zu „wild und unkontrolliert“, denn sie gefährden die gewohnte Ordnung.

Konträr hierzu sind dogmatische Wolfsbefürworter zu sehen, die sich selbst häufig als naturverbunden bezeichnen. Viele verspüren eine regelrechte Sehnsucht nach einer „wilderen“ Natur, die eben nicht geordnet, kontrolliert oder gar dominiert wird, sondern ihren eigenen Rhythmus im Gleichgewicht findet. Dabei kann es auch um eine Resonanzerfahrung gehen, also dass man in der Verbindung mit den Wölfen auch ein Stück weit „wilder“ werden kann. Dies hat mit der Realität von Wölfen wenig zu tun: Wild lebende Wölfe sind schlichtweg Kleinfamilien, innerhalb derer sie sehr sozial und fürsorglich ihr Überleben sichern. Auch hat sich zwischen Menschen und Wölfen seit vielen Jahrtausenden eine Koevolution ergeben. Unsere Hunde entstanden in verschiedenen Erdteilen aus der Domestizierung der dort lebenden Wölfe. Um eine nüchterne Perspektive auf die Tierart Wolf und deren Rückkehr in ihren ursprünglichen Lebensraum zu bekommen, empfiehlt sich das Ansehen der Dokumentation „Die Wolfssaga – 20 Jahre Wölfe in Deutschland“ vom Ökologen und Tierfilmer Sebastian Koerner (www.lupovision.de): https://www.facebook.com/watch/?v=179015297198608

 

Abschließend lässt sich feststellen, dass keine Tierart in Bayern so polarisiert wie der Wolf – von den einen romantisiert, von den anderen verhasst. Könnte der Wolf daher Anlass sein, unser grundsätzliches Verhältnis zur Natur zu überprüfen?

 


Posted in Allgemein, Herdenschutz, Naturschutzkriminalität, Schutzgebiete, Wolf and tagged , , , , , , , by with 2 comments.

Herdenschutz in der Schweiz

Wer hat´s erfunden? Die Schweizer wohl nicht, zumindest nicht dieHerdenschutz in der Schweiz pauschal gültige Allheilmittel-Lösung. So muss jede Region doch selbst ihre Möglichkeiten wieder-erfinden. Dennoch lohnen sich Blick und Austausch über Landes- und Fachgebietsgrenzen immer.

Exkursionsbericht Schweizer Alm Garus/St Gallen

Die Herdenschutzexkursion Ende August im Rahmen des Euro Large Carnivore Projects in die Schweiz gab gute Einblicke in den praktischen Umgang mit Weidewirtschaft im alpinen Bereich im Allgemeinen und Herdenschutzmaßnahmen im Besonderen. In der Schweiz wird seit Jahren die Umstellung des Weidesystems gefördert. Noch vor dem Wolf war es aus vielen anderen Gründen erwünscht eine gute Weideführung mit Umtriebsweiden oder Hirten umzusetzen, weg von der Standweide. Für Mehraufwand und -kosten gibt es zusätzliche Förderungen. So hat sich manch ein Betrieb bereits vor dem Thema Herdenschutz mit einer Anpassung seiner Weidewirtschaft befasst.Herdenschutz in der Schweiz
Im bayerischen Alpenraum gilt die Sorge der Rinderhaltung. Schafhaltung spielt hier kaum eine Rolle. In der Mehrzahl werden auf bayerische Alpen und Almen Jungrinder aufgetrieben, hinzu kommen Mutterkuhherden oder Milchkühe. Schnell heißt es, man könne die Strukturen, landwirtschaftlichen Systeme, Förderung etc. nicht vergleichen und folglich bei uns nicht umsetzen. Das mag teils zutreffen. Die Beispiele und Erfahrungsaustausch mit anderen Gebieten können aber auch inspirieren sich weiterhin Gedanken dazu zu machen, welche Voraussetzungen es bei uns braucht, was bei uns umstrukturiert und geändert werden muss, um bestmöglich in die Zukunft zu gehen. Und das betrifft nicht nur den Herdenschutz, sondern allgemein die Zukunftsfähigkeit der Landwirtschaft, insbesondere der Weidetierhaltung. Krisen zeigen immer Schwachstellen auf. Diese wird der eine nicht mehr angehen wollen, andere können es als Chance nutzen.

Untenstehend werden die Referate des ersten Tages zusammengefasst. Tag zwei und drei war ganz der Praxis gewidmet. Wildhüter, Almbetreiber und Hirten begleitenden die Gruppe durch die Tage, informierten aus erster Hand und standen für zahlreiche Gespräche zur Verfügung.

Die Referate am ersten Tag gaben einen gute Rundumschlag über Herdenschutz in der Schweiz. Die Exkursionen in den darauffolgenden Tagen ermöglichten Betriebs/Almbesichtigungen und Infos aus erster Hand von den Bewirtschaftern, Herdenschutzhundehaltern und -züchtern, Hirten und Wildhut.Herdenschutz in der Schweiz

Fachlicher Input – Referate

Am ersten Seminartag stellten verschiedene Referenten ihre Fachgebiete vor und gaben einen guten Einstieg in die Thematik Herdenschutz und Umgang mit Wild- und Weidetieren in der Schweiz.

Ralph Manz von KORA berichtete über die aktuelle Situation und das Monitoring der Wölfe in der Schweiz. KORA hat den offiziellen Monitoring Auftrag, leistet Informationsarbeit und ist beteiligt an Fortbildungen bspw. der Wildhut in der Schweiz. In der Schweiz hat nur die Berner Konvention Gültigkeit (Report alle 2 Jahre). Es gibt keine FFH Berichtspflicht, wie in Deutschland. Nach dem Bundesjagdgesetz müssen die Kantone eine Statistik über die wichtigsten Wildarten und deren Abschuß führen. Eine Vielzahl von Methoden kommt beim Monitoring zum Einsatz. Neben klassischen Fotofallen oder Genetik an Rissen wird auch über Akustik (provoziertes Heulen, Aufnahme von Heulen/Sound-Monitoring zur Rudelbestätigung) eine erste Einschätzung gesammelt. Genetisches Material wird von ansässigen und durchziehenden Wölfen gesammelt, ebenso von den Welpen. Interessant war die Aufstellung der einzelnen Probetypen: Gewebe, Kot, Blut, Urin, Haar. Die Auswertbarkeit lässt massiv nach. Bei Haar Proben ist sie nur noch bei 17% auf Art-Niveau und 4% bei der Individualisierung.  Auschlaggebend für gute, auswertbare Proben ist natürlich auch die Probennahme und die Lagerung.

Herdenschutz in der Schweiz

Herdenschutz in der Schweiz: Geisen Sömmerung in der Schweiz – mühsam, aber machbar.

Bekannt sind in der Schweiz derzeit 8 Rudel und 5 Paare (Stand Juli 2020). Obwohl Einzeltiere bereits seit Ende der 1990er Jahren nachgewiesen wurden kam es erst 2012 zur ersten Rudelgründung.

2019 wurden 420 Nutztierrisse entschädigt. Herdenschutzmaßnahmen minimieren Übergriffe, können sie auch verhindern. Ungeschützte Herden sind immer eine leichtere Beute. Derzeit läuft ein Kooperationsprojekt zwischen AGRIDEA und KORA zur Rissanalyse (Situationen, Maßnahmen, Umstände, tote Tiere, Verortung…) der letzten Jahre.

Riccarda Lüthi (Agridea CH) sprach über technischen Herdenschutz und Sofortmaßnahmen. Sie stellte die unterschiedlichen Zonen der Weidewirtschaft vor (Sömmerung, tiefere Lagen mit Landwirtschaftlicher Nutzung, Winterweiden im Tal) und deren mögliche Systeme (verschiedene Zäune, Behirtung). Ein viel diskutiertes Thema: Zäune, Zaunhöhe und Überwinden durch den Wolf. In den meisten Fällen inspizieren diese die Zäune unten, bodennah und suchen hier einen Durchschlupf, was Praxis und Versuchsanordnungen zeigen. Nichts desto trotz können sie lernen darüber zu springen und dann sind nahezu alle Zaunhöhen überwindbar. Ziel muss es also sein bei den Erstkontakten nachhaltig schlechte Erfahrung zu generieren, so dass die „Idee“ des Überspringens nicht aufkommt. Auch die Optik spielt eine Rolle. Hier haben sich kontrastreiche Weidenetze bewährt, die für Wildtiere und Nutztiere jeder Art besser sichtbar sind. Orange/Rot/Grün, wie viele Weidenetze bisher sind, ist für die meisten Tiere nicht gut wahrnehmbar. Auch Flatterbänder in blau/weiß helfen Herdenschutz in der SchweizHinternisse wahrzunehmen. Dies ist auch für Zwischenfälle mit anderen Wildtieren (Rehwild, Sauen), die potentiell hängen bleiben könnten oder die Zäune einreißen, wichtig.

Agridea CH hält Einiges an Infobroschüren für Weidetierhalter bereit.

Ein Zaun ist nur so gut, wie seine einzelnen Komponenten. Anschaulich beschrieb Riccarda Lüthi auf was geachtet werden muss: Sorgfältiger Aufbau und Pflege, angepasstes/geeignetes Weidezaungerät, dazu passende Erdung, Sichtbarkeit, Tore, Reparaturen.

Als Grundschutz gelten Fixzäune (4 Litzen, Knotengitter mit zusätzlichen Stromlitzen unten und oben) und mobile Zäune (4 Litzen, Netze 90cm). Bei Litzen sollte der Bodenabstand der untersten Litze max 20cm sein. Die Empfehlungen in der Schweiz gehen zu 5 Litzen und Netzen mit min. 105cm Höhe. Knotengittergeflecht sollte immer zusätzlich zwei stromführende Litzen (unten und oben) haben. Bayern orientiert sich weitestgehend an diesen Empfehlungen und Vorgaben.  (Richtlinien/Merkblatt Herdenschutz Bayern hier.)

Des Weiteren ging es im Vortrag um Finanzierungen in der Schweiz.

Welche Maßnahmen können auf Alpen ergriffen werden und welche Punkte sollten bei der Einrichtung eines Nachtpferches berücksichtigt werden? Angefangen vom Aufbau, Bodenbeschaffenheit, Schutzmöglichkeit bis hin zur zentralen Lage, so dass die Tiere von verschiedenen Weidebereichen dahin getrieben werden können. Diese hoch frequentierten Bereiche sind nicht unkritisch zu sehen. Automatisch wächst hier der Parasitendruck und die Beanspruchung der Grasnarbe. Auch Infektionskrankheiten oder Zunahme bei Lämmern muss beobachtet und berücksichtigt werden. Durch geeignete Maßnahmen (Umsetzen der Weidefläche beispielsweise) muss hier interveniert werden. Fress- und Ruhezeiten müssen beachtet werden, was ohnehin bei einer guten Weideführung (zumal mit Berücksichtigung Zuwachs und Tiergesundheit) erfolgt.

Von 2003 bis 2011 gab es eine mobile Einsatztruppe Herdenschutz die Sofortmaßnahmen bei Wolfspräsenz bzw. nach Rissen ermöglichte. Der Einsaz von Hirten und Hunden wird noch heute u.a. über Agridea koordiniert. Seit 2010 gibt es auch Stellen für Zivildienstleistende bei der Umsetzung von Herdenschutzmaßnahmen.

Heinz Feldmann (Beratungsstelle Unfallverhütung Landwirtschaft) sprach über Unfall- und Konfliktvermeidung. Mit einigen Beispielen erläuterte er seine Arbeit und zeigte kritische und vermeidbare Situationen auf Betrieben. 65.000km Wanderweg führen durch die Schweiz. Hier treffen Landnutzer, Freizeitsportler und Erholungssuchende aufeinander.  Zur Unfallverhütung beim Einsatz mit Herdenschutzhunden (HSH) werden drei Stufen beurteilt: Hundequalität, geregelter Einsatz und Überwachung der HSH.

Hundequalität: offizielle geförderte und geprüfte Hunde. (Anmerk.: es gibt auch in der Schweiz selbst organisierte HSH, diese fallen dann aber aus dem System heraus, auch hinsichtlich rechtlicher Regelungen, Rechtsunterstützung, Finanzierung etc.)
geregelter Einsatz: konkrete Vorgaben und Regeln über die Beratungsstelle, um Konflikte möglichst zu minimieren. Bspw: Klärung und Beratung darüber, ob Wege zeitweise umgeleitet werden können. Fütterungsplätze der Hunde müssen sorgsam ausgewählt werden, um z.B. Verteidigung und Konkurrenzverhalten zu vermeiden.
Überwachung der Hunde, um Probleme mit Einzeltieren oder in der Zucht rechtzeitig zu erkennen und zu lösen.

Sinn, Zweck und Ziel der Herdenschutzhunde ist, fremde Tiere weitestgehend aus „ihrer“ Herde fernzuhalten. Sollte eine Haltung von Herdenschutzhunden überhaupt notwendig und gewollt sein, werden einige Punkte zuerst abgeklärt: Weidepläne müssen vorliegen, Standorte, Betriebsdaten/Adresse und der Bericht des zuständigen Herdenschutzbeauftragten.

Die Beratungsstelle erhebt dann zwingende Maßnahmen und empfohlene Maßnahmen zur Konfliktminimierung. Bei  Begehungen vor Ort sollen bestmöglich Konfliktpunkte erfasst und mit Maßnahmen minimiert werden: angefangen von Kennzeichnung und Information für Wanderer über die Weide und Schutzmaßnahmen bis zu temporärer Wegeumleitung, Vorgaben für Fütterungsstellen der Hunde etc. An zentralen Stellen können Wanderer hingewiesen werden und Alternativrouten vorgeschlagen werden. Infotafeln und Infomaterial über die Arbeit der Herdenschutzhunde, ihr Verhalten und das angemessene Verhalten der Wanderer liegt aus (Tourismus, Gemeinde) und wird im Gelände an entsprechenden Stellen auf Tafeln kommuniziert.

Auch Aushilfen auf dem Betrieb und Hirten sollten den Einführungskurs Herdenschutzhunde besucht haben. Sie müssen in die Regelungen auf ihrem Betrieb dazu eingewiesen sein und dies Umsetzen. Der Betrieb trägt die Verantwortung dafür. Mit der Beratung und den Maßnahmen sollen weitestgehend Probleme verhindert werden und den HSH Haltern eine Rechtssicherheit gewährleistet sein.

Sven Baumgartner (Landw. Zentrum SG Fachstelle Herdenschutz/ Kleinvieh) berichtete über Hintergründe der Schafsömmerung in der Schweiz.  35 der 420 Sommerungsbetriebe werden mit Schafe bestoßen. 11.000 Schafe werden hier aufgetrieben. (Anmerkung: In Bayern sind es etwa 3000.) Auf 17 Alpen werden 1700 Ziegen aufgetrieben. Die meisten der Schafalmen sind Umtriebsweiden mit teilweiser Behirtung. Je nach Herdengröße und Bewirtschaftung werden unterschiedliche Herdenschutzmaßnahmen empfohlen, beginnend bei stromführenden Zäunen (dauerhaft, als Nachpferch) bis hin zum Einsatz von Herdenschutzhunden und Hirten.
Mit den Betrieben werden grundsätzliche Strukturen (Bewirtschaftungssystem, Tiergesundheit, -qualität, Weidemanagement, Technik, mögliche Herdenschutzvarianten, Datenbanken) besprochen, die u.U. auch positive Auswirkung auf die Gesamtwirtschaftlichkeit und Arbeitseffektivität haben.

Mit der Nutzung einer extra Datenbank können Daten der Alpen erfasst und aktuelle Wolfsmeldungen schnell übermittelt werden. Auch die Beratung, Rissvorfälle etc. werden hier dokumentiert.

Bei Wolfssichtungen oder anderem Nachweis über Kot, Risse, Fotofalle wird über die Wildhut und E-SMS System informiert. Schutzmaßnahmen können dann nochmal nachkontrolliert bzw. (temporär) eingerichtet werden. Die Info geht mit einer direkten Rufnummer für Rückfragen/Hilfe an alle Almbetriebe der betreffenden Region.

Über das landwirtschaftliche Fachzentrum wird Herdenschutzberatung/Alpberatung (eingebettet in den Betrieb) angeboten, ebenso die Unterstützung bei der Umsetzung (Material, Personal), wobei letzteres grundsätzlich Aufgabe des Betriebes ist. Möglicherweise anstehende Sofortmaßnahmen werden über das Fachzentrum eingeplant, das Material vorab bestellt.

Wer sich für Bayerische Alpen und Almen interessiert finden einen guten (wenn auch nicht mehr ganz aktuellen) Überblick hier im Almbuch von 2010.

Herdenschutz in der Schweiz – Hier noch der Link zum Beitrag des WWF über die Exkursion Herdenschutz in der Schweiz.


Posted in Herdenschutz, Wolf and tagged , , , by with no comments yet.

“Kommt der Wolf, stirbt die Weide” – nicht

 

Die Weidewirtschaft in Bayern hat schwere Zeiten. Obwohl eine der artgerechten Haltungsformen von Nutztieren werden Aufwand und Kosten durch Politik, Gesellschaft und Wirtschaft wenig gewürdigt. Kommt nun noch die Anwesenheit von Wölfen hinzu wird es nicht leichter – aber Schuld am Sterben der Weidewirtschaft trägt der Wolf nicht.

Im bayerischen Alpenraum gab es dieses Jahr einige Hinweise und Nachweise von einzelnen Wölfen. Es kam zu fünf Rissenereignissen an Schafen in Bayern. So ist

Weidetiere

Geißen Sömmerung in der Schweiz – mühsam, aber machbar.

der Wolf auch in diesen Regionen wieder ein Thema. Damit einher geht die Diskussion über den Schutz der Weidetiere.

Es gilt als gute fachliche Praxis Weidetiere so einzuzäunen, dass sie nicht ausbrechen können und keine Gefahr für andere darstellen. Hinzu kommt nun die Sorge, dass eben diesen Weidetieren auch nichts durch Eindringlinge von außen zustößt. Gerade im Alpenraum, in dem eine Almbeweidung weit verbreitet ist, sind Schutzmaßnahmen oft nur mit gegenseitiger Rücksicht und Kompromissen möglich – siehe alljährliche Probleme mit Hunden oder zwischen Rind und Wanderer.

Beweidung wird über verschiedene Programme gefördert. Sie dient gerade im Alpenraum dem Wunsch nach Erhalt der freien Landschaft. Zum einen, gerade bei gut geführten Weiden, haben Weideflächen ein hohes Potential artenschutz- und naturschutzfachlich interessant zu sein. Andererseits prägen sie auch die touristisch vermarktete Landschaft mit freiem Blick und Glockengeläut.

Mit der Anwesenheit von Raubtieren wie dem Wolf müssen Schutzmaßnahmen ergriffen werden, möchte und muss man seine Weidetiere bestmöglich durch die Weidesaison führen. Die Maßnahmen können sehr vielfältig sein, der Aufwand und Methode variieren je nach Weidetierart, Landschaft und Notwendigkeit. Zweifelsohne werden Tierhalter, die sich nicht mit Herdenschutzmaßnahmen oder anderen Herdenmanagement auseinandersetzen möchten, früher oder später ihre Weidetierhaltung aufgeben. Ob der Wolf dann der alleinige Grund ist darf bezweifelt werden.

“Kommt der Wolf, stirbt die Weide”. Der Satz macht keinen Sinn. Sterben können Beutetiere wie Reh, Rothirsch oder Schaf. Weideflächen können kaum sterben, sie ändern ihre Erscheinungsform, gibt man die bisherige Bewirtschaftung auf. Damit verschwinden sie dann, wenn man so will. Und auch dies gilt es abzuwarten.

Natürlich kann man in jeder Veränderung einen großen unübersteigbaren, bedrohlichen Berg sehen. Man kann “den letzten Tropfen auf den heißen Stein” aber auch als Chance begreifen seit langem schwelende Probleme anzugehen, anzusprechen, Gehör finden und bestmöglich zu lösen.

Wir informieren auf unserer Seite www.bayern-wild über Wolf und Weidetier, die Problematik und mögliche Wege Weidenutzung trotz Wolfspräsenz umzusetzen.

 


Posted in Herdenschutz, Wolf and tagged , , , , by with 1 comment.

Der Wolf in Bayern – Schutzmaßnahmen nicht praktikabel

Gedanken zu einem von vielen Zeitungsberichten über aktuelle Risse in Bayern

Ist jeder Wolf eine Meldung wert?

Es ist immer eine Gradwanderung: ist jeder Hinweis auf einen Wolf auch

Schutzmaßnahmen vor dem Wolf

(Bild: Gehegeaufnahme Tierfreigelände Neuschönau, R. Simonis)

eine Meldung wert? Zunächst möchte man meinen: Ja. In Regionen in denen bislang keine Wölfe auftauchten (bzw. sich bemerkbar gemacht haben) ist es immer eine kleine Sensation. Artenschützer freuen sich über die Rückkehr, Tierhalter fühlen sich überrumpelt und alleingelassen, die Bevölkerung ist teils verunsichert, ob er auch Auswirkungen auf ihr Leben haben könnte. All dies hat seinen Grund und Berechtigung. Andererseits: es ist wenig überraschend, dass sich Wölfe auch in Bayern niederlassen, dass Einzeltiere das Land durchwandern und dass sich die Meldungen dieses Jahr häufen. Nicht jeder Wolfsmeldung ist mit toten Weidetieren verbunden. Dennoch ist es gerade in den Anfangszeiten von Wolfs-Neubesiedelungen wichtig die Gesamtbevölkerung (aber auch immernoch Weidetierhalter) zu sensibilisieren, dass dies passieren kann.

Auf all die Befürchtungen, Sorgen, Halbwahrheiten jeglicher Couleur, Theorien und Weissagungen möchten wir hier nicht weiter eingehen. Aber vielleicht können wir ein wenig Hilfestellung zum eigenen Einholen von Informationen geben.

Die Berichterstattungen dient welchem Zweck?

Anlass hat uns einer der vielen Zeitungsartikel gegeben. Hierin wird beschrieben wie sich ein Mitglied des bayer. Landtages (MdL) vor Ort über einen Rissvorfall informierte. Das begrüßen wir sehr. Leider werden Schwierigkeiten in der Weidetierhaltung erst politisch wahrgenommen und (publikumswirksam) aufbereitet, wenn der schlimmste Fall eingetreten ist. Auch die Berichterstattung und Wortwahl manch eines Journalisten lässt fachliche Sachlichkeit vermissen. Nun gut, der Vorwurf wird wohl immer von irgendeiner Seite gemacht.

Wölfe in Bayern. Mit ihrer Wiederkehr wird auch die Diskussion um das Vorgehen bei “Problemfällen” lauter. (Foto: R. Simonis)

In diesem Artikel wird ein Fass nach dem anderen geöffnet. Von todbringendem Räuber (Wolf) ist die Rede, die Zukunft der Almwirtschaft stünde mittelfristig vor dem Aus und damit ein Stützpfeiler des bayerischen Tourismuskonzeptes. Das Verhalten aller Raubtiere bringt es mit sich, dass sie töten um sich zu ernähren. Die Almwirtschaft steht tatsächlich – neben vielen anderen Baustellen – mit der Anwesenheit von Raubtieren vor einem großen Stück Arbeit. Ob und inwieweit das den Tourismus beeinflusst bleibt abzuwarten. ( Hierzu beispielweise das Gutachten der BoKu Wien  in dem es u.a. um das Freizeitverhalten geht: https://boku.ac.at/fileadmin/data/H03000/H83000/H83200/Publikationen/BOKU_Berichte_zur_Wildtierforschung_23.pdf)   Beides wird selbst mit dauerhaft anwesenden Wölfen nicht vor dem endgültigen Aus stehen. Ohne Frage werden sich andere Umstände auftun, die angegangen werden müssen.

„Weideschutz muss zumutbar und praktikabel sein“

Wir hoffen, dass aus vor Ort Terminen der Politik auch Umsetzungen für die Weidetierhalter erfolgen. Im Artikel ist die Rede davon, dass die Weideschutzkommission Schutzmaßnahmen beim betroffenen Schafhalter für nicht praktikabel hält. Wer ist diese Weidetierkommission und nach welchen Kriterien entscheidet sie? Wir stimmen dem zu: Weideschutz muss zumutbar und praktikabel sein. Aber nach welchen Kriterien? Mit hohen Summen und großem Einsatz kann fast überall Herdenschutz umgesetzt werden. Die Frage ist nur bis zu welchem Punkt (in erster Linie vermutlich eine Frage des Geldes) man gehen will.

Der betroffenen Tierhalter informierte laut Zeitungsbericht darüber, dass für seine Flächen ein bis zu 20.000 € teurer 140cm hoher Schutzzaun mit permanenter Stromführung gebaut werden müsse. Dieser müsse auf Grund der Schneelast im Winter abgebaut werden, im Frühjahr wieder aufgebaut werden. Wie der derzeitige Zaun aussieht geht aus dem Artikel nicht hervor.

Zweifelsohne ist das ein hoher Aufwand. Ist das ein Grund die Zäunung als unpraktikabel einzustufen? Was bedeutet das de facto für die Weidetiere? Werden sie weiterhin auf diese Flächen aufgetrieben besteht die hohe Wahrscheinlichkeit wieder Opfer eines Angriffes zu werden, vielleicht haben sie Glück, bei dem Wolf handelt es ich um einen Durchzügler und er taucht nicht wieder auf. Vielleicht aber auch nicht. Das ist tragisch für Tier und Halter. Und Wolf.

Abschuss der Wölfe schützt nicht vor neuen Rissen

Durch diese Einstufung „unschützbarer“ Weidegebiete erhofft man sich eine leichtere Genehmigung zum Abschuss des verursachenden Wolfes.  Ja, ein toter Wolf richten schonmal keinen Schaden mehr an. Zieht er weiter, dann gelingt ihm der Riss an einer Herde 50 Kilometer entfernt. Gelernt hat er da bereits möglicherweise: Schaf ist leichte Beute. Das als unschützbar eingestufte Gebiet, bleibt weitestgehend ungeschützt und der nächste Wolf hat wieder leichtes Spiel. Weder dem Schafhalter noch den Schafen ist damit geholfen. Gleiches passiert, wenn Wolf Nummer 1 in der Region bleibt und tatsächlich getötet werden sollte. Es ist eine Frage der Zeit, bis es einem Nachfolger auffällt, dass Weidetiere ohne Hindernisse leicht erbeutet werden können. Wölfe töten ist kein Herdenschutz. Der Managementplan sieht bereits jetzt vor, dass für uns problematische Wölfe getötet werden können. Und zum Wohle der Bevölkerung, aller anderen Wölfe und (nach bestmöglichen zuvor erfolgten Schutzmaßnahmen) auch der Weidetiere steht nichts dagegen.

Die Einstufung „unpraktikabler Herdenschutz“ darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass Weidetierhalter vor einem ernsten Problem stehen und ihnen im Zweifel nicht damit geholfen ist, wenn sie in einem derartigen Gebiet ihre Tiere auftreiben. Vielmehr muss die Forderung sein bei Umsetzungen des Herdenschutzes alles in Bewegung zu setzen.

Herdenschutzhunde sind nicht ohne

Ein Herdenschutzhund (HSH) kostet 1000€ Unterhalt pro Jahr berichtet der

Portrait of Maremma Sheepdog, Shepherd dog Maremmano Abruzzese.

Schafhalter dem MdL. Tatsächlich ist das wohl sogar niedrig gerechnet. Nach unserer Info von HSH Haltern liegen die Unkosten (Futter, Tierarzt, Versicherung etc.) höher. Nicht jeder Herdenschutzhund fällt in die Kategorie Kampfhund, für die Haltung dieser Hunde muss ohnehin eine Sondergenehmigung erfolgen. Damit ist ein Sachkundenachweis zwar sinnvoll und in Bayern auch in Planung. Notwendig ist er aber bislang nicht. Dass ein HSH erst ab einer Herdengröße von 50 Weidetieren sinnvoll ist, stimmt so nicht. Sinnvoll im Sinne des Herdenschutzes ist er immer, wenn er seine Herde beschützt, egal wie viele Tiere. Sinnvoll im Sinne einer Wirtschaftlichkeit ist der Einsatz vermutlich erst mit zunehmende Stückzahl oder Wert der Tiere. Es ist immer der Einsatz von min. 2 Hunden empfohlen.

Die Bedenken des Schafhalters bei der Haltung von Herdenschutzhunden bezüglich Unterbringung/Beschäftigung im Winter, Umgang mit Wanderern oder anderen Weidetieren sind nicht von der Hand zu weisen. Auch muss der Halter mit dieser Art Hunde umgehen können und wollen.

Gehört werden müssen auch die Begleiterscheinungen bei Verlusten der Tiere. Die Ausgleichszahlung ersetzt nicht unmittelbar ein Tier, wenn Lieferverträge erfüllt werden müssen. Das gleiche Problem hat der Schafhalter, wenn Tiere unerwartet (Unfall, Krankheit) eingehen.

Wer definiert `geeigneten Lebensraum`?

(Wir müssen das Wort jetzt leider gebrauchen:) Unerträglich ist die Laier des MdL, dass Wölfe im eng besiedelten Tourismusgebiet keinen artgerechten Lebensraum hätten. Das sehen die Wölfe merkbar anders. „Die Diskussion leide unter falsch verstandener Natur- und Tierliebe“, wird der MdL zitiert. Würde ein Pferd gerissen, könne sich der Wind schnell drehen. Davon können wir uns distanzieren. Ein gerissenes Tier ist für jeden Tierbesitzer schlimm, auch wenn der Bezug zu einem von 100 Schafen anders sein mag, als zu einem Familien-Pferd. In der Sache des Herdenschutzes darf es da keine Unterscheidung geben. Den jede Weide an der ein Wolf lernt, dass es für ihn hier nichts zu suchen gibt, ist ein Gewinn für alle Weidetierhalter.

Anders denken!

„Think out of the box“. Niemand sagt, dass bestehende Weidesysteme, Nutzungsformen, Nutzungsrechte etc. etc. bestehen bleiben müssen. Eine Umgestaltung ist mühsam und aufwendig. Und in manchen Bereichen wird man an den Punkt kommen, dass es eben nicht mehr sinnvoll ist. Was sind die Kriterien dafür? Auch die Weideschutzkommission wird sich an Faktoren zur Umsetzung orientieren. Wie lauten diese? Wer legt sie fest? Wir haken dazu nochmal bei den zuständigen Ämtern nach. Bislang haben wir nichts ausführliches schriftliches dazu finden können. Fortsetzung folgt…


Posted in Herdenschutz, Wolf and tagged , , by with 1 comment.

Herdenschutzförderung Bayern

Herdenschutzförderung Bayern – Gut ein Jahr nach der Veröffentlichung des Aktionsplans Wolf wurde nun die Förderung der Herdenschutzmaßnahmen in Bayern bekanntgegeben. Wir haben Wichtiges kurz zusammengefasst.

Was ist neu?

Bislang war die Förderung von Herdenschutzmaßnahmen nur im Rahmen eines Projektes möglich. Die Anschaffung und Zahlung erfolgte über das Landesamt für Umwelt, Materialien blieben damit auch im Eigentum der Behörde. Das ist nun anders. Die Abwicklung erfolgt über die Ämter Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF). Die Materialien können direkt vom Nutzer bestellt werden. Wichtig ist, dass die Antragstellung und Zusage vorher erfolgt! Herdenschutzberatung hinsichtlich Zäunung über die zuständigen Ämter Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF), Beratung zu Herdenschutzhunden über das Landesamt für Umwelt (LfU).

Herdenschutzförderung Bayern

Ausstellung Herdenschutz im Alpenraum. Tagung WWF, Salzburg 2020.

 

 

 

 

Herdenschutzförderung Bayern: Was wird gefördert?

Beschaffungs- und Materialkosten werden gezahlt, keine laufenden Unterhaltskosten. In der Förderkulisse der Wolfsgebiete, die über das Landesamt für Umwelt ausgewiesen werden, werden Zaunmaterialien und Herdenschutzhunde gefördert. Auch in darüber hinausgehenden Bereichen wird die Anschaffung von Herdenschutzhunden gefördert. Siehe Gebietskulissen in der Rhön, Veldensteiner Forst, Grafenwöhr, Bayerischer Wald. Für Herdenschutzhunde auch Teilbereich in den Allgäuer Alpen.
https://www.lfu.bayern.de/natur/wildtiermanagement_grosse_beutegreifer/praevention/herdenschutz_wolf/index.htm

Was muss erfüllt werden?

Gefördert werden Weidetierbetriebe/Gatterwildhaltung  (Betriebsnummer) unabhängig vom wirtschaftlichen Status und Größe. Sie müssen ihre Betriebe in Bayern haben (Ausnahme möglich) und die förderfähige Weideflächen innerhalb der Fördergebiete. Innerhalb eines Jahres müssen Schutzmaßnahmen durchgeführt werden. Danach erlischt der Anspruch auf Schadensausgleich im Fall eines Risses. In den nicht ausgewiesenen Gebieten bleibt dieser bestehen.

Schutzmaßnahmen – Mindestanforderungen

Die Mindestanforderung nach Aktionsplan Wolf müssen erfüllt werden. Grob zusammengefasst sind das 90cm Zaunhöhe, 4000V, 20cm max. Bodenabstand erste stromführende Litze, ggf. Untergrabeschutz. Aktionsplan Wolf

Herdenschutzförderung Bayern - Zaunbau für den Herdenschutz

Herdenschutzförderung Bayern: Herdenschutzhunde. Mindestens zwei Hunde müssen eingesetzt werden. Bild entstand im Rahmen unseres Zaunbauseminars 2019.

Förderung von:

Elektrozäunen von 90cm-140cm.
Litzenzäune 90-140; ggf Erhöhung bei Einsprungmöglichkeiten
Pfosten
Weidezaungerät und Zubehör
Mobile Ställe (max 3*12m) inkl Zubehör für Schafe und Ziegen
auch darüber hinausgehende Maßnahmen, wenn sie nach Prüfung zwingend geboten erscheinen
Unter bestimmten Voraussetzungen(*) auch Herdenschutzhunde, Kosten Eignungsprüfung und Sachkundenachweis. (*) Haltung von min. zwei Hunden, Herdengröße über 50 Muttertiere (Schaf Ziege, andere Tierarten im Verhältnis); ab 200 Muttertiere ist je weitere 100 Tiere ein Herdenschutzhund förderfähig. Weitere Voraussetzungen und Rassen siehe Merkblatt Förderung

Nicht gefördert werden:

Reparaturen, Ersatzinvestition und andere laufende Kosten (Herdenschutzhunde, Strom…)
Eigenleistungen (Arbeit Angehörige, Betriebsmitarbeiter, auch Holz aus eigenem Betrieb o.ä.)
Gebühren
Gebrauchte Material
Leistungen an Private

Fördersummen:
Ab 200€
Hunde max. 3.000€
Förderung im Rahmen der Haushaltsmittel. Kein Rechsanspruch.

Fristen:
Bewilligungszeitraum endet mit Ende des darauffolgenden Kalenderjahres.

Zweckbindungsfrist:
– mobile Zäune, Weidezaungeräte, Hunde 5 Jahre
– Festzäune 10 Jahre

Ansprechpartner sind die zuständigen AELFs.

Förderwegweiser Herdenschutzmaßnahmen


Posted in Herdenschutz and tagged , , by with no comments yet.

Herdenschutz im Alpenraum

Die internationale Konferenz in Salzburg bot im Januar Informations- und Austauschmöglichkeiten: Mit Erfahrungen aus Herdenschutz in der Schweiz und Österreich, Slowakei und Slowenien, Input zu Regelungen auf EU Ebene, Umgang in Frankreich, Regelungen der Behörden und Unterstützungsprogrammen. Hier unser Eindruck davon:

Herdenschutz im Alpenraum

Im Zusammenhang mit der Rückkehr von großen Beutegreifern, den Raubtieren unserer Gefilde, ist zwangsweise der Schutz von Herden ein wichtiges und heiß diskutiertes Thema. Auch wir greifen dies immer wieder auf. Gerade wenn es um den Wolf geht, muss dies ein Schwerpunkt sein.
Im Januar wurde zu einer internationalen Tagung Herdenschutz im Alpenraum geladen. Drei Tage waren gefüllt mit Praxisbeispielen, Forschungsberichten, Erfahrungen aus den teilnehmenden Ländern und Input aus der Zuhörerschaft.

Wolfsrückkehr zeigt die Fehlstände in der Landwirtschaft, maßgeblich der bestimmenden Politik, ganz deutlich und schmerzhaft auf. Die Weidetierhaltung ist in der Mehrheit der Fälle eine extensive Haltungsform mit vielen positiven Einflüssen von Tierhaltung bis Naturschutz. Sie ist aber auch eine intensive und zeitaufwändige Landbewirtschaftung, die nicht ausreichend monetär vergütet wird. Kommt zu vielen unsicheren Faktoren noch ein unliebsamer hinzu, gerät das Kartenhaus ins Wanken.
Die Tagung stand jeder/m frei. Simultanübersetzer gaben ihr Bestes, um englische Vorträge zu übersetzen. Auf die Einzelnen Vorträge wird hier nicht weiter eingegangen. Es waren deren viele!

Zwischen Kaffee und Kuchen

Unfassbar wichtig ist immer der Austausch in den Pausen. Mit Behörden, mit Verbandsvertretern, mit „alten Bekannten“, mit neuen Gesichtern und aus anderen Sparten mit anderen Ansichten. Wir bemühen uns um ein breites Bild. Und so waren Gespräche mit Weidetierhaltern, Praktikern und Behörden Vertretern wieder größtenteils bereichernd und motivierend.
Tatsächlich ist es wichtig zu sehen, mit welchen Zusatzthemen sich die Einzelnen herumschlagen; in welchem Netz von Vorgaben und Regelungen die öffentlichen Stellen stecken, welchen Alltag die Weidetierhalter bewältigen müssen. Das alles mach den Umgang mit der Rückkehr von Wölfen und Regelungen zum Herdenschutz nicht leicht.

Vorträge und Tagungsaufbau

Viele der Referenten kamen aus der Praxis (hier der Link zum Programm). In Sachen Herdenschutz sprachen Vertreter von Agridea Schweiz, Büro Alpe-Österreich, Netzwerk Herdenschutz Baden-Württemberg. Lean Jabali berichtete von ihren Jahrzehnten als Hirtin mit Herdenschutzhunden.
Wichtige Tierschutzaspekte griffen Albert Good (Wildhut Schweiz) und Dr. Ursula Domes (Tiergesundheitsdienst Bayern) auf. Zum einen ging es um Gefahren bei Zäunung für Wildtiere und den Blick dafür diese weitestgehend zu verhindern. Dr. Domes ging auf Besonderheiten und vermehrte Risiken bei der Umsetzung von Herdenschutzmaßnahmen ein, z.B. Krankheits- und Parasitendruck oder Übertragung zwischen Tierarten.
Das Wolfsverhalten wurde von Jean Marc Landry (IPRA Frankreich), aber auch Julia Ujfalussy und Dora Ujvary (Budapest)beleuchtet. Landry zeigte Aufnahmen von erwarteten und unerwarteten Interaktionen zwischen Wölfen, Schafen, Herdenschutzhunden. Ujfalussy und Ujvary gingen auf Lernverhalten von Wölfen ein. Dies ist bei einem Auszäunen (aber auch Vergrämen) eine wichtige Hintergrundinformation, um zu verstehen, wie Wölfe “ ticken“.


Eher trockene, aber nicht weniger wichtige Informationen bekamen die Zuhörer von Vertretern der EU-Komission zu Regelungen und Subventionsmöglichkeiten der Prävention. Diese steht allen Ländern frei, wird aber nicht überall gelichermaßen eingefordert.
Vertreter Andrea Schenk (Bundesverband Berufsschäfer) ging auf die wirtschaftliche Situation der Berufsschäfer und Regelungen der Gemeinsamen Agrarpolitik auf EU Ebene.
Und so gab es noch viele weitere Beiträge, die die Schwierigkeit, aber auch Notwendigkeit einer (besseren) Verzahnung der Mitspieler aufzeigte.

Herdenschutz im Alpenraum

Sprecht miteinand!

Herdenschutz im Alpenraum: Die vielen Beiträge machten eine gute Moderation notwendig. Aufgelockert wurden reine Frontalvorträge durch Gesprächsrunden einiger Referenten.
Nimmer müde wurde die Moderatorin nach nahezu jedem Vortrag die Zuhörerschaft aufzufordern sich 2 Minuten mit Sitznachbarn über Gehörtes auszutauschen. Dies war beim Kennenlernen zunächst hilfreich und motivierend. Gegen Ende der Konferenz ließ die Bereitschaft dazu (verständlicher Weise) nach. Dennoch konnte in Kaffeepausen und beim gemeinsamen Mittag- und Abendessen weiteren Austausch erfolgen. Ebenso bei einem abendlichen „Weltkaffee“ bei dem mit einer Fragestellung mit nicht bekannten Teilnehmern an Kleintischen diskutiert werden sollte. Ein guter Ansatz, den ich persönlich bei einer Tagung für zu viel gehalten habe, zumal die Ergebnisse nicht weiter aufgegriffen werden konnten. Dazu hätte es einen eigenen Workshop geben müssen. Die Veranstalter waren aber sehr bemüht die Teilnehmer in Gespräche zu bringen.

Ausstellung

Projekte und Initiativen hatten die Möglichkeit sich in Nebenräumen zu präsentieren. U.a. Herdenschutzhilfe in Italien und der Schweiz. Interessant v.a. der Beitrag zum Zäunen und weiteren Herdenschutzmaßnehmen und dazugehörigem Aufwand im alpinen Raum (siehe Foto).
Gerne stellen wir Kontakte zu den Referenten und/oder Veranstaltern her, damit das Thema Wolf, Weidetier und Herdenschutz sich weiterentwickeln kann. Denn das muss es dringend.
Download Tagungsprogramm Herdenschutz im Alpenraum

Über unsere Autoren…


Posted in Herdenschutz and tagged , by with no comments yet.

Unter Strom – Zaunbau und Herdenschutz

Die Gregor Louisoder Umweltstiftung und der Landesverband der Schafhalter in Bayern organisierten ein Weidezaunseminar. Gute fachliche Praxis ist das A und O für ein sicheres Zäunen der Weidetiere.
Ähnlich wie mit einem erste Hilfe Kurs verhält es sich auch mit dem Wissen um den Weidezaunbau. Alles zig Mal gelesen, gehört und gesehen, doch im alltäglichen Tun schleichen sich doch vermeintliche Bequemlichkeiten ein. Sei es, dass man Wissen vergisst oder für genaues Arbeiten einfach keine Zeit bleibt. Konsequenz – Gott sei dank selten, aber gravierend: die Herde bricht aus, schlimmer noch: ungebetene Gäste brechen ein.
So befasste sich das Seminar nicht nur mit dem guten Einzäunen der Schafe oder anderer Weidetiere, sondern mit auch mit dem bestmöglichen Auszäunen von Beutegreifern (Wolf, Fuchs, Hund) oder Tipps zur Unfallverhütung mit Reh oder Schwarzwild.
Nutztierhalter und freiwillige Helfer aus dem Bereich Schafhaltung/Herdenschutz informierten sich auf dem Hof von Annemarie und Bonaventura Lohner. Der Nebenerwerb-Betrieb im Landkreis Mühldorf hält ostfriesische Milchschafe und zu deren Schutz zwei Pyrenäenberghunde. Nach mehreren Rissen entschied sich das Ehepaar Lohner für die Anschaffung dieser Herdenschutzhunde.

Veranstalter und Referenten – von rechts: Luis Zink (Firma Kerbl), Rene Gomringer (Landesverband Bayerischer Schafhalter), Stefanie Morbach (Gregor Louisoder Umweltstiftung), Bonaventura Lohner (Schafhalter Au am Inn), Marco Stubenrauch (Firma Kerbl)

Blick auf den Zaun

Fachlichen Input gab Luis Zink von der Firma Kerbl. Er frischte Grundlagen zu Volt, Ampere, Ohm, Erdung und Leitermaterial auf und stellte die Produkte der Firma vor. Interessant war dabei v.a. die Vorstellung des Plus-Minus Zauns und des hohen 1,22m Netzzaunes. Bereits im Theorie Teil wurde das Für und Wider diskutiert. Die Teilnehmer berichteten aus ihrem Arbeitsalltag und trugen Wünsche an den Techniker heran. Außerdem ging es um Sicherheitsbestimmungen und Maßnahmen zur Unfallverhütung.

Wichtige Punkte:

  • Pflicht für Hinweisschilder (Stromzaun) an Wegen
  • Kein guter Stromfluss ohne ausreichende Erdung!
  • Leitermaterial sollte einen Widerstand unter 1 Ohm haben
Herdenschutz

Blick vor und hinter den Zaun

Katharina Mikschl vermittelte den Blick eines Wildtieres auf den Zaun bzw. auf die dahinterliegende leichte Beute. Mikschl beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Wildtieren, von Reh bis Wolf.
Es geht beim Zäunen nicht nur darum die Schafe und andere Weidetiere auf einer bestimmten Fläche zu halten. Jahr für Jahr verheddern sich Rehe in Elektronetzen, Wildschweine reißen Zäune nieder. Zum einen kann dies für die Tiere schmerzhaft oder sogar tödlich sein. Andererseits sind damit Kosten für den Schaden verbunden und beschädigte Zäunen bieten nicht mehr den Schutz, den sie jederzeit leisten sollten. Ein beschädigter Zaun ist in der Folge auch leichter für einen Wolf zu überwinden.

Wie können Wildtiere auf den Zaun aufmerksam gemacht werden?

  • Darauf achten wo Wildwechsel verlaufen. Wo kommen Tiere aus dem Wald?
  • Wenn möglich Zaun nicht unmittelbar an Waldrand anschließen lassen.
  • Flatterbänder an Wildwechsel und Zaun hängen, so dass die Tiere gebremst und aufmerksam werden.
  • Guter Stromfluss
  • Hunde-Geruch macht Wildschwein und Reh vorsichtiger. Teilnehmer mit (Herdenschutz) Hunden berichten, dass sie seit dem Einsatz der Hunde keine Probleme mehr mit Wildtieren im oder am Zaun haben.
Zaunbau für den Herdenschutz
Pyrenäenberghunde für den Herdenschutz

Der Wolf am Zaun

Selbstverständlich ging es auch um die zunehmende Präsenz von Beutegreifern – allen voran dem Wolf. Bayern hat mittlerweile in vier Regionen standorttreue Wolfsrudel, Wolfspaare oder ein Einzeltier. Durchziehende Wölfe können überall auftauchen. Einfache Beute sind Schafe, zumal wenn sie nicht weiter geschützt sind. Minimum ist ein elektrifizierter Zaun (Netzzaun oder min. 4 Litzen). Zusätzlich gibt es verschiedene Maßnahmen, die das Jagdverhalten und die Kosten-Nutzen-Abwägung des Wolfes bremsen können. „Der Wolf macht‘s wie der Fuchs am Hennenstall. Er wird immer wieder vorbeischauen und testen. Und eines Tages ist der Stall nicht geschlossen…, das darf nicht passieren“, sagt Katharina Mikschl.
Der erste Kontakt muss weh tun
Egal ob nahe eines Wolfvorkommens oder nur in Gebieten, durch die ein Wolf wandern könnte: der Erstkontakt von Wölfen mit Weidetieren muss schmerzhaft sein. Nur so gibt es eine Chance dem Wolf die Weidetiere als schwere, riskante Beute klar zu machen.
Herdenschutz und seine Facetten
Nicht jedes System ist zu jedem Zeitpunkt für jeden Betrieb in jeder Region umsetzbar. Es gilt auch hier ein Abwägen und variieren nach Möglichkeiten. UND längst nicht in jeder Region ist das volle Register an Maßnahmen notwendig. Ein guter Stromzaun jedoch ist das Minimum und sollte es auch heute schon sein.

  • Minimum ist ein guter unter Spannung (4000V +) stehender Zaun
  • Keine Schlupfmöglichkeiten (unterste Litze 20cm; auf Bodenunebenheiten achten! Ggf. zusätzlichen Pflock setzen)
  • Wassergräben dürfen keinen Durchschlupf bieten
  • Keinen Einsprung (Hanglage, Holzpflöcke, Holzpolder…)
  • Temporär können Flatterbänder helfen
  • Optische Erhöhung durch zusätzliche Litze
  • Niedrige stromführende Litze vor Zaunsystem (z.B: auch Wildgatter)
  • Einsatz von Herdenschutzhunden

Praxisteil – Unter Strom in strömendem Regen

Das Wetter spielte am Seminartag leider nicht mit. Trotz des Satzes „Ein Schäfer hält‘s aus“ hätten sich wohl die meisten etwas höhere Temperaturen und etwas weniger Regen gewünscht.
Luis Zink präsentierte v.a. das neu im Sortiment befindliche 1,22m Netz. Länge und Gewicht machen die Handhabung schwieriger. Gewicht gespart wird durch die Verwendung von Fiberglas-Pfählen statt den herkömmlichen Kunststoffpfähle. Meinung der Praktiker war, dass es diese Höhe nicht braucht und sie im Verhältnis Nutzen und Kosten/Gewicht/Praktikabilität nicht gut abschneiden.
Das Plus-Minus-Netzsystem war im Praxiseinsatz allen Teilnehmern neu. Es verspricht mit der Möglichkeit die Litzen im Wechsel Plus-Minus zu schalten eine gute Leitfähigkeit und damit einen stärkeren Stromschlag. Außerdem kann die Bodenlitze geerdet werden. Gerade die Erdung ist in manchen Regionen schwer durch trockene und/oder steinige Böden. Durch die geerdete Bodenlitze würden sich die Schäfer eine bessere Erdung erhoffen. Den tatsächlichen Vorteil und die Notwenigkeit eines Plus-Minus Systems wurde nicht gesehen, wohl aber die Erdung der untersten Litze.
Das Seminar bot einen guten Austausch mit Anregungen für alle beteiligten Seiten. Direkte Kontakte sollen beibehalten werden, um Produktentwicklung und Praxiseinsatz näher zusammenzubringen. Es wurde der Wunsch geäußert das Hintergrundwissen zu Wildtieren auch anderen landwirtschaftlichen Bereichen näher zu bringen, da dies oft unterginge.
Die Gregor Louisoder Umweltstiftung und der Landesverband Bayerischer Schafhalter planen weitere Zaunbauseminare in Bayern. Hierzu wird es wieder eine Grundlagen-Auffrischung und Produktvorstellung geben, sowie den Bereich Wildtierbiologie und Verhalten. Es sollen weitere Herstellerfirmen vorgestellt werden, so dass den Nutztierhalter die breite Palette bekannt wird.
Wir sagen nochmal DANKESCHÖN an den Betrieb Lohner und die Firma Kerbl, die die Kosten für Speis und Trank übernahm.

Herdenschutz in Bayern
Weitere Informationen zum Thema Herdenschutz:
www.lfl.de
www.lfu.de
In Bayern gibt es noch immer keine Förderrichtlinien zum Herdenschutz. Dies wird von vielen Naturschutz- und Nutztierverbänden stark kritisiert und gefordert. (Beitrag: Aktionsplan Wolf)


Posted in Herdenschutz and tagged , , , , by with 4 comments.

Aktionsplan Wolf Bayern: Unterwegs in den Abgründen des Artenschutzes

Wir müssen das Erbe der Vorkämpfer des Naturschutzes bewahren und dürfen nicht zulassen, dass es Populismus und Wahlkampf geopfert wird. Ein Statement von Claus Obermeier, Vorstand der Gregor Louisoder Umweltstiftung.

Der jetzt von der Staatsregierung vorgestellte Aktionsplan Wolf ist das traurige Ende eines jahrelangen Niederganges des Naturschutzes in der Staatsregierung. Fachlich oft unsinnig, in weiten Teilen offensichtlich rechtwidrig, gespickt mit juristischen Winkelzügen, um den Artenschutz zu schwächen. Im Einzelfall kann ein Abschuss eines Wolfes allerdings notwendig sein – dafür bietet das bestehende Naturschutzgesetz ein umfassendes und seriöses Verfahren.

„Zu dem uns vorliegenden Entwurf zum so genannten Aktionsplan Wolf ist eine seriöse Stellungnahme auf dem NWolfswelpen Bayerniveau der internationalen Debatte zum Wolfsmanagement in vielen Punkten leider nicht möglich. Grund sind die teils absurden fachlichen und rechtlichen Widersprüche innerhalb und zwischen den einzelnen Kapiteln. So steht in der Einleitung, dass Grundlage des Aktionsplanes Wolf die nationalen und internationalen rechtlichen Vorgaben sind, also das Bundesnaturschutzgesetz als unmittelbar und uneingeschränkt geltende Rechtsgrundlage und die Europäische Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie sowie die Berner Konvention als mittelbar geltende internationale Rechtsgrundlagen. Bei vielen relevanten Punkten kommen dann aber Phantasiekonstruktionen (zum Beispiel ein abstrakter Bedrohungsbegriff gegenüber Weidetieren) als möglicher Abschussgrund zum Einsatz – dies ist nach unserer Auffassung offensichtlich rechtwidrig. Das dürfte eher der Arbeitsbeschaffung für Richter dienen als dem Schutz der Weidetiere in Bayern. Damit wird kein einziges Schaf wirksam vor Wolfsübergriffen geschützt, aber mit den zu erwartenden Klagen sicher diverse Juristen gut beschäftigt“. Diese Bilanz zieht Claus Obermeier, Vorstand der Gregor Louisoder Umweltstiftung, die mit dem Projekt Bayern wild seit dem Auftreten des ersten Wolfsnachweises im Jahr 2006 mit den Herausforderungen des Wolfsmanagementes beschäftigt.

Auch in weiteren Kapiteln finden sich auf den ersten Blick rechtlich fragwürdige, möglicherweise sogar illegale Passagen. So wird die mehrtätige völlig unbeaufsichtigte Haltung von Weidetieren als “traditionell” bezeichnet und nicht als nach der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung verboten.

Die bayerische Politik und insbesondere die zuständigen Behörden (Bayerisches Umweltministerium, Bayerisches Landwirtschaftsministerium) waren seit dem ersten Wolfsnachweis im Jahr 2006 und dem Aufbau von Populationen im Alpenraum und Nordosten in der Pflicht, sich auf die Rückkehr des Wolfes umfassend vorzubereiten – wie andere deutsche Bundesländer und unsere Nachbarstaaten auch. Leider sind sie an dieser Aufgabe bisher gescheitert. Dazu hätten schon lange ausreichende personelle und finanzielle Ressourcen flächendeckend bereitgestellt werden müssen, zum Beispiel für die flächendeckende finanzielle Förderung des Herdenschutzes und die flächendeckende qualifizierte Fachberatung von Weidetierhalter und weiteren betroffenen Akteuren. Dazu Claus Obermeier weiter: „Wir erleben hier ein Versagen der amtierenden Staatsregierung auf Kosten von Mensch, Landwirtschaft und Natur in Bayern“.

Wölfe lebten und leben auch heute meistens in Gebieten mit Schaf- und Ziegenhaltung. Dazu wurden über Jahrhunderte bewährte Schutzmaßnahmen entwickelt, die Tierverluste durch Wölfe minimieren. Besonders bewährt haben sich in Mitteleuropa spezielle Herdenschutzhunde, die die Herde aktiv gegen Wölfe verteidigen. Heute stehen mit mobilen Elektrozäunen weitere technische Mittel zur Verfügung, die Übergriffe von Wölfen weitgehend verhindern können. Dies alles kostet Geld und Zeit, daher müssen die schafhaltenden Betriebe umfassend und professionell von den Behörden unterstützt werden, da der Schutz des Wolfes auf der Basis der Gesetze und internationalen Verpflichtungen eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe ist.

Wölfe konnten schon immer in Ausnahmefällen getötet werden – umfassende rechtliche Regelungen dazu liegen schon lange deutschlandweit vor.

Eine Entnahme (Tötung) einzelner Wölfe ist schon immer möglich gewesen, zum Beispiel, wenn festgestellt wurde, dass fachgerechte Präventionsmaßnahmen im betroffenen Bereich nicht greifen, Weidetiere getötet wurden und daher ein unzumutbarer wirtschaftlicher Schaden für den betroffenen Betrieb droht – ein  seltener Ausnahmefall. Rechtliche Voraussetzung ist, wie es auch das deutsche Artenschutzrecht (§45 Bundesnaturschutzgesetz) vorgibt, eine ausführliche Einzelfallprüfung und Abwägungsentscheidung der verantwortlichen Naturschutzbehörde. Das ist also seit vielen Jahren Konsens, Rechtslage und unstrittig und hat keinen Neuigkeitswert. Auch wir tragen diese gesetzlichen Regelungen mit.

Es droht das Erbe der Berner Konvention geopfert zu werden

Für den Schutz bedrohter, aber in Schutz und Management unbequemer Arten wie die des Wolfes, haben Generationen von Naturschützern, Juristen und Politiker in allen Ländern Europas ihr Leben lang gekämpft haben und waren letzlich mit der Verabschiedung der Berner Konvention 1979 und der späteren Umsetzung im Naturschutzrecht erfolgreich. Sie formuliert als Begründung immer noch treffend, “dass wildlebende Pflanzen und Tiere ein Naturerbe von ästhetischem, wissenschaftlichem, kulturellem, erholungsbezogenen, wirtschaftlichem und ideellem Wert darstellen, das erhalten und an künftige Generationen weitergegeben werden muss”. Wir dürfen nicht zulassen, dass dies jetzt ausgerechnet in einem der reichsten Ländern der Welt geopfert wird. So wird der Wolf wieder in eine Rolle gedrängt, die er auch früher schon mal hatte – als Symbol für verschiedene Werte, als Lackmustest für die Ernsthaftigkeit von Naturschutzparolen. Wir wollten im Gegensatz dazu immer eine sachliche und ausgewogene Diskussion und ein Wolfsmanagement, bei dem neben dem Schutz des Wolfes auch die berechtigten Bedürfnisse der Weidetierhalter berücksichtigt werden. Wir werden aber auch nicht das Erbe von drei Generationen Naturschutz kampflos aufgeben.

Rechtsgutachten zum bayerischen Aktionsplan Wolf von Prof. Dr. Köck jetzt hier als PDF herunterladen

 


Posted in Herdenschutz, Wolf and tagged , , , by with 4 comments.